Projekte 2002-2021

 

 

Mit Anwar Alam im Rahmen von Kunstspaziergang, Seniorenbüro Dortmund, 2021
Mit freundlicher Unterstützung von Salon Atelier, Adlerstraße Dortmund; Aufnahme: Matthias Plenkmann.

 

Online-Konzert im Rahmen von gemischte Tüte Dortmund, 2020
Mit Anwar Alam und Tarik Thabet
https://www.facebook.com/watch/?v=420023418985788

 

 

Freie Kunstprojekte
Sugar Snap Paradise, mit Labsa e. V.
Echo& Narzissen, mit Labsa e. V.
Varieté mit Labsa e. V. im Rahmen vom Internationalen Filmfestival Dortmund/Köln
Artgaffa & Friends, Maschinenhalle Zeche Scherlebeck, Herten
Fernwärme, Kunst im Öffentlichen Raum, in Kooperation mit Silvia Liebig
Nightcrossing in Kooperation mit Marianne Puziger

Konzeptionen und Organisation von Ausstellung im Bereich Kultureller Bildung
2016, Das Portrait, Jugendlichsein in 2016
Im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U: Was macht Jugendlichsein 2016 aus? Jugendliche “erzählen” in dieser Ausstellung selbst etwas über sich in Fotos, Filmclips, Texten, Textilien und Sounds. (Projektleitung, Ausstellungsdesign- und Aufbau in Zusammenarbeit mit Claudia Wierz) 1. Preis, Kinder- und Jugendkulturland NRW

2015,  Über Sinne, Idee von kontextmedien, Claudia Wierz.
Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U: Schülerinnen und Schüler der Martin Bartels Schule für Sehbehinderte in Dortmund setzen sich in einwöchigen Workshops, begleitet von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Kunstsparten auseinander und werden selbst kreativ. Es entstehen lebensgroße Selfies, ein Hörspiel, Bilder aus Steinen, Fotografien, ein Rap, ein Musikvideo und Trickfilme. (Organisation, Leitung eines Workshops, Aufbau, Rahmenprogramm)
„Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ ist der jährliche Innovationswettbewerb des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke). “Über Sinne” gewinnt den 1. Preis.

2014, Wenn sich jemand kümmert…Kinder haben Rechte
im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U:  Eine Ausstellung mit Werken von Hermann van Veen und Dortmunder Kindern.
(Organisation, Aufbau)

2014, Urban Movements 2
Im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U: Eine Ausstellung über Jugendkultur mit dem Schwerpunkt Musik, Mode, Moves. Unter Beteiligung zahlreicher lokaler Akteure. (Konzept, Organisation, Projektleitung, Eröffnungs,- Workshop- und Veranstaltungsprogramm)

2012-17, BIG SPOT
Im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U: Jährliche Präsentation der Ergebnisse aus dem Landesprogramm NRW Kultur und Schule. Ein Schuljahr lang wird dabei in Projekten mit unterschiedlichen künstlerischen Ausrichtungen und unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern entworfen, gebaut, gefilmt, Theater gespielt, musiziert, gesungen und getanzt. Auf der Uzwei wurden die Ergebnisse der bildenden Kunstprojekte gezeigt.
(Organisation, Aufbau, Eröffnungsprogramm)

2012/13, 1,2,3…10…14
Im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U: D
ie Ausstellung zeigt Ergebnisse aus den Projekten, die im Jahr 2012 im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW in Dortmund stattgefunden haben. (Projektleitung, Eröffnungs- und Workshopprogramm)

2012, my city my view
Im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U:
Fotoausstellung von Jugendlichen aus Europa, zum 25-Jährigen Bestehen von EUROCITIES.
(Ausstellungsaufbau)

2012, Urban Movements
Im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U: Konzept und Organisation einer Ausstellung über Jugendkultur mit dem Schwerpunkt Urban Sports und Urban Street Arts. Unter Beteiligung zahlreicher lokaler Akteure. (Konzept, Organisation, Projektleitung, Eröffnungs,- Workshop- und Veranstaltungsprogramm in Kooperation mit FH-Dortmund, Martin Schonhoff))

2011/13/15 Künste in der Kita
Im Auftrag für Uzwei_Kulturelle Bildung, Dortmunder U: Präsentation der Ergebnisse aus dem Förderprogramm des Kulturbüros der Stadt Dortmund, Kulturelle Bildung im Vorschulalter, 12 Dortmunder Künstler/Innen besuchen Dortmund Kindertagesstätten und setzen zusammen mit Vorschulkindern künstlerische Projekte um.
Malerei, Fotografie, Objekte, Film. (Konzept, Aufbau, Eröffnungsprogramm)

2010, Präsentation der Ergebnisse “Youth_international”
In Kooperation mit Stefan Promnik, Maschinenhalle Zeche Scherlebeck, Herten: TWINS, Leitprojekt der Kulturhauptstadt Ruhr 2010, mit einer Musikperformance von 45 gallery aus Essen. (Konzept und Umsetzung)